Lauffener Wein Poet Grauburgunder 750ml

8,00 

Der Grauburgunder begeistert mit viel Körper und Fülle. Im Bukett erinnert er an gelbe Früchte, dabei ist er delikat und voll, mit kräftig-würzigem Geschmack. Er begeistert mit milder Säure und langem Abgang. Dieser Wein begeistert sowohl als vielseitiger und eleganter Essensbegleiter.

3 vorrätig

SKU: 20241046 Kategorien: ,

Beschreibung

Wir, die Lauffener Weingärtner sind eine vielfach prämierte Württembergische Weingärtner-Genossenschaft mit rund 1.100 Mitgliedern, die als „Mehr-Familien-Betrieb“ eine Rebfläche von ca. 890 ha bewirtschaften, davon 120 ha terrassierte Steillagen.
Dank des großen Engagements unserer Winzerinnen und Winzer und dem Ehrgeiz, hervorragende Trauben zu ernten, gelingt es uns, nicht nur qualitativ hochwertige Weine zu produzieren, sondern mit der intensiven Arbeit in den Weinbergen und vor allem in den Steillagen auch unsere einzigartige Kulturlandschaft im Lauffener und Mundelsheimer Neckartal zu erhalten.
Das Land um Lauffen am Neckar gilt seit jeher als fruchtbar und wird landwirtschaftlich vielseitig genutzt. Auf den nährstoffreichen Schwemmlandböden des Neckars wachsen zahlreiche Feldfrüchte, wie Kartoffeln und Getreide, aber auch Obst und Beeren. Das freundliche warme Klima ermöglichen zudem den Weinbau, der bis auf die Zeit der Römer zurückzuführen ist. Der Wein hat wie kein anderes Element die Kulturlandschaft von Lauffen am Neckar, vor allem in den terrassierten Steillagen des Neckars, geprägt.

Diese herausgehobene Bedeutung des Weines für Lauffen sollte durch ein Symbol unverkennbar festgehalten werden. Somit entstand im Jahre 1980 auf Initiative von Ulrich Maile, dem heutigen Ehrenmitglied des Vorstands der Lauffener Weingärtner eG, der Auftrag an Herrn Professor Prudi von der Kunstakademie Stuttgart, Lauffen mit Kunst, Wein und Wissenschaft symbolisch zu vereinen.
Zwei Jahre später wurde den Lauffener Weingärtnern eine Vorlage für ein Schmiedekunstwerk überreicht, welches, in Anlehnung an die Exodus-Geschichte des jüdischen Volkes im Alten Testament, die Traubenträger Josua & Kaleb darstellt. Sie wurden im Auftrag des Herrn durch Moses zusammen mit zehn anderen Spähern in die Wüste ausgesandt, um das Land zu finden, in dem „Milch und Honig“ fließt. Als Beweis sollten die Späher Früchte mitbringen. Josua & Kaleb trugen als Zeichen der Fruchtbarkeit des gelobten Landes gemeinsam auf einem Ast eine riesige Traube, die zu groß war, um alleine getragen zu werden.
Die Wiedererkennung in diesem Symbol war eindeutig: Lauffen als fruchtbares Land und die Traubenträger Josua & Kaleb als Stellvertreter der Gemeinschaft der Lauffener Weingärtner. Kurz darauf wurde das Kunstwerk von dem Kunstschmied Allmendinger in Vaihingen/Enz geschmiedet und hat bis heute seinen Platz inmitten der Lauffener Weinberge, wo es als Wetterfahne die Richtung des Windes angibt.

Seien Sie der Erste, der "Lauffener Wein Poet Grauburgunder 750ml" bewertet.

de_DEGerman
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Vergleichen Sie